Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Evo Motor Bj. 93 Zylinderkopf-Stehbolzen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Evo Motor Bj. 93 Zylinderkopf-Stehbolzen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sam V ist offline Sam V · 1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 20.10.2017 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Denk beim Ausbohren daran, dass keine Späne in den Motorblock kommen dürfen.  Sonst ist das Ding bald danach hin.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 20.10.2017 08:21
Zum Anfang der Seite springen

und kauf dir einen guten Drehmomentschlüssel. Sonst reißen dir alle Stehbolzen ab, wenn sie zu fest sind und sich bei Temperatur längen.

__________________
Keep it simple cool

 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23921 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23921 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 20.10.2017 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Und Winkelscheibe.

Gewindebuchsen werden über die letzte Windung welche nicht durchgeschnitten ist, geklemmt, da braucht es keinen Kleber.
Wie wir wissen gibt es in jedem Produktsegment günstige und teure Produkte. Auch wenn ihr das Helicoil in der Neuteileproduktion einsetzt, heißt das nicht, das es das Nonplusultra ist.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.10.2017 09:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
und kauf dir einen guten Drehmomentschlüssel. Sonst reißen dir alle Stehbolzen ab, wenn sie zu fest sind und sich bei Temperatur längen.

Was sich meht längt ist aber Kopf + Zylinder ( Alu ) der dicke Stahlbolzen kaum , das sind ja keinesfalls sogen. Dehnschrauben , dazu müsste der glatte Schaft im Durchmesser noch deutlich und dem Gewindekerndurchmesser sein , was er nicht ist , das sind richtige Stehbolzen .
 

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 23.10.2017 19:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Das ist doch Latte auf der Temperatur rumzureiten , es gibt keinen Grund so was einzukleben wenn die Vorarbeit und Montage richtig gemacht werden , kein Hersteller von Gewindeeinsätzen , egal welcher Bauart , empfielt so was , und das hat schon seinen Grund .

Ich wüßte mindestens einen Grund Flat, stell Dir mal folgendes Szenario vor:
Du willst die Zylinder demontieren und stellst fest, daß sich ein Stehbolzen nicht im Helicoil/Enstat löst sondern sich der Gewindeeinsatz im Kurbelgehäuse löst.
Dann frag ich mich nicht mehr, ob/wer da empfiehlt die Buchse einzukleben, sondern hab ein riesen Problem am A....! Eine Gewindebuchse ist quasi nicht gegen ein Losdrehen beim Öffnen der Stehbolzen gesichert.
Hintergrund meiner pentranten Art Deine Empfehlungen zu hinterfragen:
Ich arbeite seit fast einem viertel Jahrhundert in einem Betrieb(10 000 Mitarbeiter), der jede Menge an Loctite und Gewindeeinsätzen verarbeitet.
Die Aufklärung Deines Einwandes bezogen auf die Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Loctite oder Ähnlichem hat mich in Versuchung geführt, dies genauer zu beleuchten.
Unsere Konstrukteure/Techniker würden sehr wohl dazu raten, in sensiblen Einsatzbereichen, Gewindebuchsen - besonders in Alu mit entsprechenden "Klebern" zu sichern. Kostet fast nichts und soll auch verhindern das noch vorhandene, gesunde Material um das Kurbelgehäuse vor weiteren Schäden zu bewahren(was zweifellos auftritt, wenn die Buchse erneut ausgedreht wird)
Welchen sinnvollen Grund sollte ein Verzicht auf "Einkleben" Deiner Meinung nach sonst noch haben?
Sollte keine Klugscheisserei sein,- höchstens den Unterschied von Theorie(Datenblätter) zur Praxis(Berufserfahrung) verdeutlichen. Augenzwinkern

Nix für Ungut!

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von enrico am 23.10.2017 20:11.

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 23.10.2017 20:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
kein Hersteller von Gewindeeinsätzen , egal welcher Bauart , empfielt so was ,

Das ist so nicht ganz richtig: Siehe Time Sert punkt 26. Und Loctite 6020 bzw 266 ist in eineigen Kits sogar enthalten. 
Gruß
Harry 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Werbung
Potato ist offline Potato · 208 Posts seit 03.03.2015
aus Bad Salzungen
fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Potato ist offline Potato
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 03.03.2015 aus Bad Salzungen

fährt: FLSTF-1994-240er-doubleHP
Neuer Beitrag 24.10.2017 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wenn du einen neuen Stehbolzen mit Bund einbaust, denke daran das dieser nun mit dem Bund nach unten eingesetzt wird. ...

Grüße Thomas 

Ps: Das wurde im 93 er Handbuch noch andersrum beschrieben 

FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 212 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 11.05.2025 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Stehe gerade vor dem selben Problem

Weis aber nicht was ich nehmen soll, Timsert, Baerfix oder die Ram Jett Gewindebuchsen von W&W


Timsert extrem teuer, gibt es nur in 25 Stk und kosten 208€, dann noch den Bundfräser, Gewindebohrer und Eindrehwerkzeug nochmal 320€

Ram Jett von W&W sehen zumindest auf den Fotos so aus wie die Timesert.  Da braucht man einen 7/16-16 Gewindebohrer dazu, ob das der gleiche ist wie bei Timesert weis ich nicht.
Außendurchmesser von der Buchse  ca. 11,2 mm
https://www.wwag.com/de/ram-jett-gewinde...volution-83-122

Baerfix ist selbstschneidend hat aber Außen ein 14x1,5 Gewinde und damit einen Außendurchmesser von 14mm, also um ca 3mm mehr wie die Ram Jett, ist  im Vergleich zu Timsert günstig
https://baer.tools/de/p/baerfix-gewinder...tz-unc-3/8-x-16

Hat jemand das schon gemacht, undw was für ein System benutzt ?
Braucht man für dam Ram Jett ein Eindrehwerkzeug damit es sich so wie bei Timesert in der Gewindebohrung verspannt ?

Das einfachse wäre das Baerfix aber man muss halt das Gehäuse weiter aufbohren.

Kellerkind ist online Kellerkind · 515 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist online Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
515 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 11.05.2025 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bei meinem 6 Zylinder BMW die Gewinde der Kopfschrauben und bei der Harley einige Gewinde vom Primärdeckel mit Bearfix gemacht.
Ging wunderbar und hält bis heute.
Ich weiß allerdings nicht ob bei dem Motorgehäuse genug Fleisch vorhanden ist um die Bohrungen zu vergrößern.

Tweet ist offline Tweet · 371 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
371 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag 11.05.2025 14:42
Zum Anfang der Seite springen

Warum fragst Du nicht einfach bei W&W nach ,die sagen Dir genau was Du brauchst .

FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 212 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 11.05.2025 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Mach ich morgen, könnte ja sein das es schon einer verbaut hat

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 212 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 11.05.2025 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt mal einen 14x1,5 Schrauben vorne auf 9,3mm abgedreht und in dir Löcher gesteckt. Sollte eigentlich genug Material vorhanden sein.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
414
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
33
14834
21.04.2025 20:33
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
1884
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen